So viel mehr als nur ein Spiel...
Herzlich willkommen auf der offiziellen Seite der Deutschen Tischfußball-Jugend.
Deutsche Tischfußball-Jugend
Hier findet ihr Erklärungen zur Bundesliga, Deutschen Meisterschaft, unseren Turnieren und dem World Cup.
Hier findet ihr allgemeine Infos und Dokumente zu unserer Nationalmannschaft, den Alterskategorien und zum Thema Jugendschutz.
Und hier findet ihr Infos zu unseren Kickercamps - Jugendfreizeiten, die wir seit dem Sommer 2017 regelmäßig organisieren.
Eine Übersicht über die Vereine in Deutschland, die ein spezielles Jugendtraining anbieten, könnt ihr hier finden.
Hier findet ihr Tipps und Tricks, allgemeine Informationen, Videos sowie Anleitungen zum Tischfußball.
Die DTFJ ist offiziell Teil der Strukturen des Deutschen Tischfußballbundes e. V.
Wir funktionieren als Dachorganisation durch die vor Ort tätigen Sportvereine, Jugendhäuser und Schulen. Aus diesem Grund sind wir dankbar über jede/n Aktiven im Bereich der Jugendarbeit und hoffen mit dieser Seite die Vernetzung in Deutschland weiter voran bringen zu können.
Wir stehen als ehrenamtlich agierende Interessengemeinschaft für ein gemeinschaftliches Miteinander, Gleichberechtigung und Fairness.
Wir haben bei all unseren Entscheidungen das Wohl der Kinder und Jugendlichen innerhalb unserer Strukturen im Auge und legen Wert auf die Meinung derjenigen, um die es bei diesen Entscheidungen geht.
Die offizielle Ordnung, die die Arbeit der Deutschen Tischfußballjugend regelt, findet ihr hier:
Das Jugend-Team der DTFJ
Bei Fragen könnt ihr euch gerne unter folgender Mailadresse melden: [email protected]
Alle Mitglieder des Jugend-Teams stehen aber auch individuell als Ansprechpartner/in zur Verfügung.
Sara Rezmann
Vorsitzende
Wilfried Honekamp
Stellvertretender Vorsitzender
Jan-Henrik Reigardt
Geschäftsführer
Silvia Hansen
Verantwortliche Kommunikation
Peter Groß
Verantwortlicher Nationalmannschaft
Kaj Kramer
Verantwortlicher Turnierkoordination
Ulrike Althoff
Verantwortliche Jugendsport
Kashaya Braungart-Zink & Nico Schlager
Vertreter der JuniorInnen